Feierliche Verabschiedung unserer Absolventinnen und Absolventen
Am 27. Juni 2025 verabschiedeten wir in der Nicolaikirche in Auerbach feierlich 90 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Sozialwesen, der Fachschule für Sozialpädagogik und der Fachschule für Heilerziehungspflege.
Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule haben in zwei intensiven Ausbildungsjahren den Beruf „Staatlich geprüfte Sozialassistentin“ bzw. „Staatlich geprüfter Sozialassistent“ erlernt. Viele von ihnen setzen ihren Weg nun direkt bei uns fort – in einer weiterführenden Fachschulausbildung oder in der Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Für die frisch gebackenen Staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erzieher sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger endete mit der feierlichen Zeugnisübergabe eine anspruchsvolle Ausbildungszeit von drei bzw. fünf Jahren in unserem Schulungszentrum. Die Verabschiedung war geprägt von einer bewegenden Atmosphäre, in der sich Abschluss und Aufbruch auf besondere Weise verbanden.
Einige Absolventinnen und Absolventen nutzten die Gelegenheit, das Wort zu ergreifen – sie blickten auf ihre gemeinsame Zeit zurück, würdigten das Erreichte und bedankten sich im Namen aller bei den Klassenleitungen sowie dem gesamten Kollegium des GSZ für die engagierte Begleitung, Unterstützung und Motivation.
Das Bild auf unserer Webseite spricht für sich: Es zeigt unsere Absolventinnen und Absolventen voller Freude und Stolz – den Blick nach oben gerichtet, mit einer Rose in der Hand und dem Zeugnis in der Tasche, ein Symbol ihrer Leistung und ihres Aufbruchs in einen neuen Lebensabschnitt.
Wir gratulieren herzlich und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute!