Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in

Basisausbildung für Erzieher und Heilerziehungspfleger

Der Abschluss als staatlich geprüfte*r Sozialassistentin bzw. Sozialassistent ermöglicht den direkten Zugang zu den Fachschulberufen in der Sozialpädagogik (Erzieher) oder in der Heilerziehungspflege. Die generalistisch angelegte Ausbildung vermittelt Einblicke in die Arbeit der unterschiedlichen sozialpädagogischen Tätigkeitsfelder, der Behindertenhilfe und der Pflege in Theorie und Praxis. Mit absolvierter Ausbildung verfügen Sie über Basiskompetenzen, die Sie befähigen, in pflegerischen wie auch in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, wie in Krankenhäusern, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Alten- und Pflegeeinrichtungen oder Einrichtungen der Behindertenhilfe zu finden, unterstützend tätig zu werden.

Inhalte

SCHULISCHE AUSBILDUNG

Berufsübergreifender Bereich

Deutsch/Kommunikation

Englisch

Gemeinschaftskunde

Sport

Berufsbezogener Bereich

Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln

Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns entwickeln

Soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten

An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken

Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen

Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen

Kulturell-kreative Prozesse begleiten

Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten

Wahlpflichtbereich

Medien und Materialien zu einem Thema eines ausgewählten

Arbeitsbereiches anwenden

BERUFSPRAKTISCHE AUSBILDUNG

Blockpraktika

Termine

Lehrgangstitel OrtZeitraum
Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*inAuerbach 11.08.2025 - 09.07.2027

Über das PDF-Symbol Infoblatt können Sie unser aktuelles Infoblatt für mehr Informationen aufrufen.

Haben Sie Fragen zu diesem Lehrgang?

Wählen Sie einen Lehrgangstermin
Ihre Kontaktdaten
Verraten Sie uns, wie Sie auf dieses Angebot aufmerksam geworden sind?
Ihre Nachricht
Datenschutz

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 6 Abs (1) b) und f) DSGVO gespeichert. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.