Gemeinnütziges Schulungszentrum für Sozialwesen Auerbach
Ausbildungen und Weiterbildungen für Sachsen, Thüringen, Vogtland,
Fachschule für Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege, Berufsfachschulen für Pflegeberufe und Sozialwesen
Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sind Absolventinnen und Absolventen einer Erstausbildung im sozialen Bereich und werden als Assistenten der jeweiligen Fachkräfte eingesetzt. Sie verfügen über Basiskompetenzen, die sie befähigen, in pflegerischen und in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern unterstützend tätig zu werden.
Schulrechtliche Grundlage der Ausbildung ist die Berufsfachschulordnung im Freistaat Sachsen (BFSO).
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung tragen die Absolventen die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Sozialassistentin“ bzw. „Staatlich geprüfter Sozialassistent“.
Der Abschluss ermöglicht den direkten Zugang zur Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtungen Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege).
Anke Keller
03744 182270
kontakt(at)sozialwesen-witt.de
Fachbereichsleiterin
Sozialassistenz
Erfahren Sie in diesem Video mehr über die Ausbildung zu Sozialassistent*innen.
Wir werden von folgenden Organisationen unterstützt:
Ausbildungen und Weiterbildungen für Sachsen, Thüringen, Vogtland,
Fachschule für Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege, Berufsfachschulen für Pflegeberufe und Sozialwesen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).