Willkommen bei Sozialwesen Witt Bei uns öffnen sich Türen und Perspektiven!
Gern informieren wir zu unseren 4 Ausbildungsrichtungen
sowie zu finanziellen Fördermöglichkeiten und geben die Gelegenheit, bei einem Rundgang unser Haus erkunden.
Einfach anrufen und Termin vereinbaren unter 03744 182270 oder unser Infopaket anfordern.
Wir freuen uns auf Sie!
WITT Professional
Vom Aufbaukurs für Betreuungskräfte über Deutsch für die Pflegedokumentation bis hin zur Erstausbildung für Sicherheitsbeauftragte im Pflege- und Gesundheitsbereich - bei WITT professional wartet einen vielseitige Seminarreihe für den Bereich Alltagsbegleitung und Pflege auf Sie!
Berufe mit Zukunft im sozialen Bereich Ausbildungsbeginn 2026
-
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Ausbildung zur Fachkraft in der sozialpädagogischen Arbeit
(schulgeldfrei) Auerbach
- -
Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in
Ausbildung zur Fachkraft in der Behindertenhilfe
(schulgeldfrei) Auerbach
- -
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Die neue generalistische Pflegeausbildung.
(schulgeldfrei) Auerbach
- -
Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in
Basisausbildung für Erzieher und Heilerziehungspfleger
(schulgeldfrei) Auerbach
-
Jetzt informieren und rechtzeitig bewerben!

Anka Ficker Information und Beratung
03744 182270 E-MailAktuelles
-
30 Jahre Heilerziehungspflege – 30 Jahre Ausbildung mit ganz viel Herz und Verstand
Auf Einladung des Fachbereichs Heilerziehungspflege feierten Schüler, Absolventen und Kooperationspartner am 26. September das Jubiläum mit einem Fachaustausch und buntem Rahmenprogramm.
-
Ein neuer Kunstraum für unsere Schule – gekrönt mit einer besonderen Ausstellung
Am 3. September fand mit der feierlichen Eröffnung des neuen Raums eine Kunstausstellung statt, die eine beeindruckende Vielfalt an Werken aus der Schülerschaft und dem Kollegium zeigte.
Weiterbildung zur Betreuungskraft in der Pflege gem. § 53b SGB XI
Sie wollen mit einem anerkannten Abschluss in den Pflegebereich einsteigen?
Die Weiterbildung zur Alltagsbegleiterin bzw. zum Alltagsbegleiter öffnet Ihnen den Weg in diese zukunftssichere Branche. Starten Sie Ihre Ausbildung bei uns am 16.02.2026 und finden Sie im Anschluss Ihren Arbeitsplatz für die Betreuung und Aktivierung der Pflegebedürftigen sowohl in der stationären wie auch in der ambulanten Pflege.
Sie wollen im Beruf etwas bewegen?
Mit unseren berufsbegleitenden Qualifizierungsangeboten bleiben Sie fachlich am Ball und gehen den nächsten Karriereschritt
-
Praxisanleiter*in für Fachschüler*innen der Fachrichtung Sozialpädagogik
Qualifizierung gem. sächsischer Fachschulordnung (FSO) sowie VwV Praxisanleiterfortbildung
Beginn: -
Praxisanleiter*in für Fachschüler*innen der Fachrichtung Heilerziehungspflege
Qualifizierung gem. sächsischer Fachschulordnung (FSO) sowie VwV Praxisanleiterfortbildung
Auf Anfrage -
Aufbaukurs für Betreuungskräfte
2-Tages-Seminar zur Auffrischung für Alltagsbegleiter*innen gem. § 53b SGB XI
Beginn: -
Praxisanleiter*in gemäß Pflegeberufegesetz
Berufspädagogische Zusatzqualifikation
Beginn: -
Fachpflegeexpert*in für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen
Anerkannte Weiterbildung gemäß §§ 34 ff. SächsGfbWBVO
Beginn:
WITT Professional Berufsbegleitendes Seminarprogramm und individuelle Firmenschulungen
Betriebliche Weiterbildung ist heute mehr denn je ein wichtiger Faktor für zukunftsorientierte Unternehmen. Planen Sie mit WITT professional die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter in den Bereichen Alltagsbegleitung und Pflege, Arbeitssicherheit und Brandschutz, IT/EDV, Kaufmännische Verwaltung, Personalführung und Management, Deutsch-Sprachkurse, Gebäudemanagement oder Elektrotechnik
